DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Pressemitteilung PWO setzt erfreuliches Umsatz- und EBIT-Wachstum im dritten Quartal 2015 fort - Operativ positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal - Risiken in der Branche haben sich zuletzt erhöht - Prognose 2015 bestätigt Oberkirch, 4. November 2015 - Die Progress-Werk Oberkirch AG legt heute ihren Zwischenfinanzbericht für das dritte Quartal und den Neunmonatszeitraum 2015 vor. Der Konzern ist im dritten Quartal weiter gewachsen, hat seine Ertragskraft deutlich gesteigert und seine Bilanzrelationen erneut verbessert. Insbesondere an den Standorten in Deutschland und Mexiko wirken die umgesetzten Maßnahmen inzwischen positiv, die chinesischen Aktivitäten sind jedoch noch in der Verlustzone. Auch im Neugeschäft sind wir weiterhin erfolgreich: Bis Mitte Oktober haben wir ein Lifetime-Volumen von rund 430 Mio. EUR für neue Serienaufträge inklusive Werkzeugvolumina erreicht. Im gesamten Geschäftsjahr 2014 hatte das Neugeschäft bei 280 Mio. EUR gelegen. Im dritten Quartal stiegen die Umsatzerlöse um 6,5 Prozent auf 97,9 Mio. EUR (i. V. 92,0 Mio. EUR) und die Gesamtleistung um 3,9 Prozent auf 100,5 Mio. EUR (i. V. 96,7 Mio. EUR). Das EBIT verbesserte sich trotz Währungseffekten in Höhe von -1,8 Mio. EUR (i. V. 1,4 Mio. EUR) überproportional auf 4,6 Mio. EUR (i. V. 4,0 Mio. EUR). Nach Finanzierungsaufwendungen und Ertragssteuern nahmen das Periodenergebnis auf 1,5 Mio. EUR (i. V. 1,2 Mio. EUR) und das Ergebnis je Aktie auf 0,49 EUR (i. V. 0,40 EUR) zu. Die Entwicklung im Neunmonatszeitraum 2015 war noch von dem etwas verhalteneren ersten Quartal geprägt. Entsprechend stiegen die Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten um 4,2 Prozent auf 298,7 Mio. EUR (i. V. 286,7 Mio. EUR) und die Gesamtleistung um 4,9 Prozent auf 310,0 Mio. EUR (i. V. 295,6 Mio. EUR). Währungseffekte haben das EBIT in Höhe von -2,5 Mio. EUR (i. V. 1,4 Mio. EUR) tangiert. Dennoch konnte die Abschwächung des EBIT auf 14,2 Mio. EUR (i. V. 14,7 Mio. EUR) begrenzt werden. Der Rückgang war damit deutlich geringer als im ersten Halbjahr 2015. Das Periodenergebnis betrug 6,2 Mio. EUR (i. V. 6,7 Mio. EUR), das Ergebnis je Aktie 1,99 EUR (i. V. 2,16 EUR). Unsere operative Geschäftsentwicklung ist zufriedenstellend. Wir liegen auf Kurs, die im Geschäftsbericht 2014 veröffentlichten Ziele für Umsatzerlöse und EBIT vor Währungseffekten zu erreichen. Zuletzt hat sich die Nachrichtenlage aus unserer Branche jedoch eingetrübt. Daher sind auch die Risiken für den PWO-Konzern gestiegen. Dies betrifft insbesondere die veränderten Konjunkturerwartungen in China. Zudem geben wir grundsätzlich keine Prognosen über künftige Währungsparitäten ab. Progress-Werk Oberkirch AG PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Produkte in den Bereichen "Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik", "Sicherheitskomponenten für Airbag, Sitz und Lenkung" sowie "Komponenten und Subsysteme für Karosserie und Fahrwerk". 2015-11-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | Progress-Werk Oberkirch AG | |
Industriestraße 8 | ||
77704 Oberkirch | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)7802 84-0 | |
Fax: | +49 (0)7802 84-273 | |
E-Mail: | info@progress-werk.de | |
Internet: | www.progress-werk.de | |
ISIN: | DE0006968001 | |
WKN: | 696800 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
408023 2015-11-04 |